Blut versorgt unseren Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen, 24 Stunden am Tag, ein Leben lang. Dabei kann es im Laufe der Jahre zu Ablagerungen oder Beschädigungen an den Gefäßwänden kommen, mit lebensgefährlichen Folgen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder massiven Durchblutungsstörungen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, bietet die MRT-Akademie gleich mehrere hochmoderne Vorsorgeuntersuchungen an.
Wer sollte sich untersuchen lassen?
Gefäßerkrankungen sind sehr weit verbreitet.
Zur Risikogruppe gehören vor allem folgende Personen:
- Raucher, die bereits wegen Angina Pectoris in Behandlung sind
- Männer ab dem 40. Lebensjahr
- Frauen nach den Wechseljahren, spätestens ab dem 50. Lebensjahr
- Jüngere Frauen, die die Antibabypille nehmen und rauchen
- Personen mit hohem Blutdruck
- Zuckerkranke (Diabetes mellitus)
- Patienten mit erhöhten Cholesterinwerten