Die radiologische Diagnose

Ob Computertomographie oder Kernspintomographie: Wir bieten Ihnen ein großes Spektrum radiologischer Untersuchungs- und Diagnosemöglichkeiten. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, was die einzelnen Verfahren leisten und wo sie eingesetzt werden, wie die Untersuchungen ablaufen und wie Sie sich am besten darauf vorbereiten.

Klicken Sie in der Navigation auf einen Körperbereich und lesen Sie, mit welchen Möglichkeiten die besten Diagnose-Ergebnisse erreicht werden.

Jede Untersuchung beginnt mit einer Informationserhebung (Anamnese) über aktuelle und vorausgegangene oder familiäre Erkrankungen zur Erstellung eines Gesundheitsprofils. Daraus leitet die Radiologin bzw. der Radiologe den weiteren Diagnostikbedarf ab. Im Anschluss an die Untersuchung erfolgt die ausführliche Besprechung der Untersuchungsergebnisse. Wenn Sie eine Schnittbilddiagnostik erhalten haben, bekommen Sie Ihre Bilder nach der Untersuchung je nach Speicherbedarf auf CD oder DVD.

Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ.